Das neue Parfüm Café Cabanel von Teo Cabanel – Review von einem wunderschönen Gourmandduft aus Paris. Falls ihr die köstlichen Röstaromen von Kaffee, Karamell und anderen Zutaten aus einem Coffee-Shop mögt, werdet ihr dieses Nischenparfüm lieben! Lest weiter!
[PR Sample, Werbung]
Das Leben wird nicht langsamer, obwohl Achtsamkeit und Entschleunigung in aller Munde sind. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich brauche regelmäßig ein bisschen Me-Time, um Energiereserven aufzutanken. Leider klappt es nicht immer, wirklich Zeit für sich nehmen. Am besten würde ich jeden Tag mit einem Buch (aktuell Vineland von Thomas Pynchon) in ein Café entfliehen, lesen und die Atmosphäre der Großstadt, die man in den großen Fenstern vorbeiziehen sieht, genießen.
Lust auf mehr News und Reviews der besten Nischenparfüms? Dann abonniere meinen wöchentlichen Newsletter!
An den Tagen, an denen es nicht möglich ist (also an den allermeisten Tagen), versuche ich das Gefühl einer kleinen Auszeit zumindest zu imitieren. Womit könnte man es besser, als mit einem Parfüm? Düfte wecken Emotionen und erinnern uns an Orte und Erlebnisse. Cafe Cabanel ist ein solches Parfüm. Wie der Name es verrät, gehört der Duft zu der aktuell sehr beliebten Richtung der von Kaffee inspirierten Kompositionen (davon habe ich schon einige in meiner Sammlung, hier könnt ihr über weitere Empfehlungen mit Kaffeenoten nachlesen). Es ist die neuste 2019 Kreation vom Pariser Nischenparfümhaus Teo Cabanel.
Cafe Cabanel hat alles, wonach die Seele in der in unseren Breiten eher kalten und dunklen Jahreszeit sich sehnt. Es ist wie eine Pause in einem kleinen warmen schicken Café. Die Aromen von Kaffee, Zimtschnecken, Kakao mit Vanille und einer schwerelosen Schicht Milchschaum auf dem perfekt gelayerten Latte Macchiato in einem hohen Glas umhüllen und entführen die Sinne weg von der alltäglichen Hektik.
Die Komposition könnte fast als zu «essbar» wahrgenommen werden, aber sie umgeht diesen für ein Parfüm nicht besonders eleganten Spektrumsbereich dank der Komplexität der sanften Noten von Heliotrop und erdendem Hauch Sandelholz. Es gibt keine scharfen Kanten, alles ist abgerundet, weich und schmeichelhaft.
Ein wunderschönes Parfüm, welches das Herz erobert noch bevor der Versand sich einschalten kann. Aber was soll man machen? Zum Glück bietet Cafe Cabanel eine sehr schöne Genussmöglichkeit, und das mit null Kalorien. Die Alternativen (ein echter Cafébesuch mit Karamelllatte und Gebäck) wären zumindest für die Figur viel gefährlicher.
Mein Fazit: Teo Cabanel und der talentierten Parfümeurin Cécile Zarokian ist mit Cafe Cabanel ein toller moderner Gourmandduft gelungen. Übrigens, Teo Cabanel haben passend zum Parfüm auch charmante Accessoires im selben rot-schwarzen Leoflecken-Design und sogar einen aromatisierten Tee herausgebracht. Außerdem haben sie gerade sehr süße Geschenksets zum Valentinstag im Programm. Bestellt man direkt auf der Webseite der Marke, kommt das Parfüm mit einem Sample. Man kann das Sample ausprobieren und den originalverpackten Duft, sollte er doch nicht zusagen, zurückschicken.
Natürlich gibt es Cafe Cabanel auch in anderen Online-Shops, man muss nur kurz Google bemühen. Ich finde, dass man bei der Brand direkt aber den besten Service bekommt.
Steht ihr auf Kaffee-Düfte? Ich muss gestehen, dass ich den leckeren Geruch vom frisch gerösteten Kaffee fast mehr mag, als das Getränk selber. Deswegen bin ich ein großer Fan der davon inspirierten Parfüms. Bin sehr happy, dass die Duftrichtung aktuell im Trend liegt und viele Parfümhäuser die Gattung auf ihre eigene Weise interpretieren. Falls ihr mir da etwas empfehlen könnt, würde ich mich sehr freuen. Hinterlasst mir einen Kommentar, falls der Beitrag euch gefallen hat. Bis bald!
Übrigens, falls du Lust auf mehr News und Reviews der schönsten und ausgefallendsten Nischenparfüms hast, dann abonniere meinen wöchentlichen Newsletter!
Saved as a favorite, I really like your blog!