Die Neuheit von Masaki Matsushima heißt T-mat; und ist ein sehr fröhliches Parfüm. Ich erzähle euch die Geschichte dazu und gebe Infos darüber, wo man den schönen neuen und zum Glück nicht sehr teuren Duft kaufen kann. Neugierig? Lest weiter!
[PR Sample, Werbung]
Der Designer Masaki Matsushima kommt aus Japan, bekannt ist er aber in der ganzen Welt. Und in seinem Heimatland ist sein Ruhm so bedeutend, dass er die Kleider der japanischen Delegation für Tokyos Olympia-Bewerbung kreieren durfte. Außerdem kleidete er im Laufe der Jahre viele Celebrities wie Madonna, Björk oder Tom Cruise ein.
Lust auf mehr News und Reviews der besten Nischenparfüms? Dann abonniere meinen wöchentlichen Newsletter!
Nach dem Studium und Lehre bei niemand geringerem als Issey Miyake (dessen Mode und Parfüms euch sicherlich auch bekannt sein dürften) gründete er in den 1990ern sein eigenes Modehaus. Natürlich in Paris, der Stadt, die immer noch eine Modemetropole ist und damals eine noch viel zentralere Rolle spielte. Seine Unternehmung wurde vom Erfolg gekrönt und so fügte er seinen Kleidungskollektionen ab 2000 auch eigene Parfüms hinzu. Die ersten Düfte hatten die Silbe «mat» im Namen und diese Tradition wird bis heute fortgeführt.
Das neue T-mat; (Semicolon ist tatsächlich Teil des Namens) hat als Inspirationsquelle das weiße T-Shirt. Einerseits super basic und in jedem Kleiderschrank mehrmals vorhanden, ist ein gut gemachtes weißes T-shirt immer noch ein perfektes Alltagsstatement. Es ist ein Symbol für entspannte Leichtigkeit, Freiheit und Stil. Außerdem ist es die einfachste Form des Anti-Agings – das leuchtende Weiß reflektiert das Licht und verleiht jedem noch so müden Gesicht Frische. Dank dem T-Shirt erhielt das Parfüm sowohl seinen Namen als auch die Form des Flakons, die den Konturen eines «t» folgt.
Und genau so ist das neue Parfüm – sehr leicht zu verstehen und zu genießen, was darauf hindeutet, dass es wirklich gut gemacht ist. Es ist eine fröhliche Komposition, die frisch anfängt, sich mit Blumen öffnet und zum Schluss sommerliche Noten von Eistee zeigt.
Beim ersten Einatmen spüre ich den Frischekick von einer Mandarine. Zunächst spritzt der frisch-süße Saft, danach kommen auch die herben Blättchen der Zitrusbäume zum Vorschein. Aber kaum sind sie da, ziehen die Blumen (ein ganzer bunter Blumenstrauß) und dann die Früchte nach. Ein Hauch von Minze rundet diese mit positiver Energie geladene Komposition ab. Nach einigen Stunden legen sich die floralen und fruchtigen Spitzen. Was bleibt, ist der Eindruck von einem abgekühlten Tee mit einem Stück Zitrone und Obstaromen. Perfekte Erinnerung an warme unbekümmerte Tage!
T-mat; ist ein Gute-Laune-Duft! Und wie ein perfektes weißes T-Shirt kostet dieses Parfüm kein Vermögen. Die Preise sind sehr angenehm, zu kaufen gibt es T-mat; und alle anderen Masaki Matsushima Kreationen auf ausliebezumduft.de, die mir diesen Flakon zusammen mit Isis Parfums für das Review zur Verfügung gestellt haben.
Habt ihr den Namen von diesem Designer schon mal gehört? Vielleicht sogar schon seine Parfüms gehabt? Vor langer Zeit, als mein Interesse für die Welt der Düfte noch sehr oberflächlich war, besaß ich einen Flakon von mat – einem der ersten Parfüms der Marke. Ein bisschen Nostalgie darf sein!
Übrigens, falls du Lust auf mehr News und Reviews der schönsten und ausgefallendsten Nischenparfüms hast, dann abonniere meinen wöchentlichen Newsletter!