Hydrogel Augenpatches sind aus einem exotischen koreanischen Hautpflegegimmick zu einem Mainstream-Trend geworden. Jedoch wissen viele auch heute nur sehr vage, wozu diese Gelmasken gut sind. Ich erkläre die Basics und zeige euch meine aktuellen Lieblingspatches von PROMAKEUP laboratory Patch Pro 3 in 1.
[PR Sample, Werbung]
Vor nicht allzu langer Zeit war ich bei der Deutschland-Premiere der russischen Profi-Make-up Marke PROMAKEUP laboratory dabei. Gute Produkte verdienen immer Lob, aber wenn sie aus Russland kommen, freue ich mich als gebürtige Moskauerin besonders. Zumal es dort ja nicht sehr viele wirklich nennenswerte Kosmetikfirmen gibt. Oder ich kenne zumindest nicht so viele.
Bei der Präsentation waren nicht nur die Firmenleitung und Profivisagisten anwesend, die die eigentliche Zielgruppe von PROMAKEUP laboratory sind, sondern auch die Chefchemikerin, die viel über die Formulierung und Entwicklung von diesen Patches erzählt hatte.
Da ich Eye Patches generell mag, war ich gespannt, ob sie den üblichen koreanischen Konkurrenz machen können. Jetzt habe ich sie alle verbraucht und kann sagen: ich will mehr! Aber was kann man eigentlich von Eye Patches aus Hydrogel erwarten?
Bis jetzt hatte ich nur koreanische Marken ausprobiert, die mal gut, mal weniger gut waren (einige reizten sogar die Haut). Die Pro Patches von PROMAKEUP sind auch in Korea hergestellt (dort hat man dafür die besten Produktionstechnologien), aber nach Spezifikationen aus Russland.
Das heißt, man hat neben den normalen feuchtigkeitsspendenden Komponenten alles mit eingebracht, was der Augenpartie guttut. Und auch nicht an wertvolleren teureren Inhaltsstoffen gespart (es sind buchstäblich Gold und Diamanten drin!). Am besten finde ich, dass der Hautpflegealleskönner Niacinamide in vernünftiger Konzentration weit oben auf der Inhaltsstoffliste dabei ist. Diese Substanz, auch bekannt als Vitamin B, ist nach dem heutigen Wissensstand einer der besten Wirkstoffe, die die Haut sich wünschen kann. Ich Hydrogel Patches kommt sie allerdings selten vor und noch seltener in einer potenten Konzentration. Zusammen mit dem sehr gut zusammengesetztem Mix für die Feuchtigkeit macht sie diese Patches meiner Meinung nach zu einigen der besten, die es auf dem Markt gibt.
Natürlich enthalten die Patches auch ein Bouquet aus Pflanzen- und Algenextrakten, denen alle möglichen positiven Eigenschaften in Bezug auf die Pflegewirkung nachgesagt werden. Ich bin da eher skeptisch, da es nicht wirklich ausreichend Studien dazu gibt. Aber schaden tun die Extrakte offensichtlich auch nicht.
Die Patches wirken kühlend (was in der Natur der Sache liegt), versorgen die Haut mit Feuchtigkeit, radieren kurzfristig Fältchen weg und beleben die Augenpartie bei regelmäßiger Nutzung sichtlich. Was will man mehr?
Fun Fact: die Patches sind ein vollständig wasserlösliches natürliches Produkt. Man kann sie einfach im warmen Wasser (20-30 ml Wasser für zwei Patches) auflösen und die resultierende Flüssigkeit als Serum verwenden. Habe es ausprobiert, funktioniert tatsächlich, man muss nur kräftig rühren! So kann man als echter Sparfuchs selbst die ausgetrockneten Reste nach der Anwendung noch sinnvoll einsetzen, zum Beispiel für den Körper. Allerdings bin ich meistens zu faul dafür.
Aktuell gibt es die Patches von PROMAKEUP laboratory in Deutschland auf offiziellem Weg nur bei Svetlana Bauer, einer Visagistin in der Nähe von München, zu kaufen. Allerdings arbeitet das Unternehmen daran, das Vertriebsnetz auszubauen. Nach meinen Informationen wird die Marke ab Frühling 2019 auch in Geschäften erhältlich sein.
Wie findet ihr Eye Patches aus Hydrogel? Schon den Trend aus Korea ausprobiert? Und habt ihr gewusst, dass es russische Konkurrenz zu MAC & Co. gibt?
Übrigens, falls du dich für wirksame wissenschaftlich begründete Hautpflege und Anti-Aging interessierst, dann abonniere meinen wöchentlichen Newsletter!
P.S. Ingredients PROMAKEUP laboratory Patch Pro 3 in 1: Water, Dipropylene glycol, Glycerin, Niacinamide, Ceratonia siliqua gum, Carrageenan, Butylene glycol, Glucose, Sodium hyaloronate, Pottasium chloride, Fragrance, Collodial gold, Diamond powder, Cyamopsis tetragonoloba (guar) gum, Ethylhexylglycerin, Disodium ETDA, Adenosine, Citrus unshiu peel extract, Aloe barbadensis leaf extract, Camelia sinensis leaf extract, Collagen, Algae extract, Glycerin soja (soybean) extract, Tocopheryl acelate, Chamomilla recutita (matriacaria) leaf extract, Punica granatum fruit extract, Ubiquinone, Ginkgo biloba leaf extract, Paneonia, Albiflora root extract, Althaea rosea flower extract, Portulaca oleracea extract