Das Jahr ist schon voll im Gange, die winterlichen Feiertage waren eindeutig viel zu kurz. Es gab auch schon ziemlich lange keine neuen Posts von mir. Hauptsächlich, weil es mir vor lauter Leben nicht nach Schreiben war. Außerdem ist das geschriebene Wort immer auch ein Schlussstrich. Und ich bin nicht der Typ, der Jahresrückblicke veranstaltet. Ich schaue viel lieber nach vorne. Nun ist es an der Zeit zu erzählen, was ich in letzter Zeit so getrieben habe.
Zum ersten Mal in meinem Leben war ich zu Weihnachten bei der Familie meines Freundes. Ein ziemlich aufregender Schritt, vor dem ich reichlich nervös war. Zum Glück ging alles gut, die Familie hat mich sehr herzlich aufgenommen. Ich durfte sogar beim Aufstellen des Weihnachtsbaumes helfen, was mir besondere Freude bereitet hat.
Seit meiner Kindheit gab es zum Jahreswechsel immer eine echte Tanne, die in ihrem Schmuck magisch funkelte und wunderschönen Duft verbreitete. Da mein Freund sich aber sehr hartnäckig weigert den Baum bei uns aufzustellen, habe ich diese Tradition sehr vermisst. In meiner Not habe ich sogar schon angefangen die über dem Tisch hängende Leuchte zu schmücken. Da war die Gelegenheit einer echten Jolka (Russisch für Tanne) zu begegnen sehr willkommen.
Einen Teil der Feiertage verbrachten wir zu Gast bei dem Onkel meines Freundes, der ein leidenschaftlicher Jäger ist. Das bedeutete zwei Dinge: dass man mit selbst geschossenem leckerem Wild verwöhnt wurde und dass es einen Hund gab. Als Fleischesserin inmitten der vegetarischen Verwandtschaft konnte ich bei den Mahlzeiten beim Gastgeber Punkten. Was den Hund angeht, so wusste dieser ganz genau, wie er mit niedlichem Gesichtsausdruck sich Leckerli verdient. Schon unglaublich, wie ein Tier, das furchtlos auf Wildschweine losgeht, zu Hause so süß sein kann (und nachts heimlich die Plätzchenplatte plündert).
Nach dem Besuch in Süddeutschland waren wir nur eine Nacht zu Hause, bevor es in den Süden ging. Mehr darüber nächstes Mal. Was macht ihr normalerweise an Weihnachten? Verreisen oder zu Hause feiern?
Übrigens, wenn du Lust auf mehr unterhaltsame Reisegeschichten, Tipps und Stories über Events in Deutschland und im Ausland hast, dann abonniere meinen wöchentlichen Newsletter!