Die Zahnpasten von Marvis scheinen in aller Munde zu sein. Der Hype ist da, aber hat Marvis Zahnpasta auch echte Vorteile? Um es herauszufinden habe eine repräsentative Auswahl von Sorten getestet. Jetzt kann ich die Frage beantworten. Ein skeptisches Review der italienischen Lifestyle-Marke.
[Eigenkauf, Werbung]
Die bunten Tuben von Marvis Zahnpasta sind seit einer Weile in coolen Printeditorials und bei Bloggern zu sehen. Meistens werden sie hochgelobt. Als das Beste, was den Zähnen passieren kann, gepriesen. Bei so viel Medienpräsenz wurde ich neugierig: ist es nur geniales Marketing oder ist die Zahnpasta wirklich so gut?
Wie ihr sieht, habe ich eine repräsentative Auswahl an Sorten getestet. Und bin zum Schluss gekommen, dass es eine Spielerei ist, die ein Mensch, der seine Zahngesundheit ernst nimmt, nicht braucht.
Es gibt nur zwei Dinge, die an Marvis besonders sind: das stylische Retro-Design (sieht gut aus, zugegeben) und der intensivere Minzgeschmack (der dazu noch reichlich süß ist, was ich persönlich nicht mag).
In meinen Augen putzt ein moderner Erwachsener sich die Zähne nicht, weil die Zahnpasta so lecker ist. Der appetitliche Geschmack mag vielleicht bei Kindern Sinn machen, da sie die Bedeutung der Mundhygiene noch nicht begreifen können. Ein Erwachsener sollte aber imstande sein, sich auch ohne süßen Genusses auf der Zunge zum Putzen zu animieren.
Die Zusammensetzung der Marvis-Pasten ist überhaupt nichts Besonderes. Für den deutlich höheren Preis bekommt man kein Plus für die Zahngesundheit, nur eine bunte Verpackung und exotische süßlich-minzige Geschmacksrichtungen wie Cinnamon, Whitening, Classic Strong Mint oder Ginger Mint.
Möchtest du wissen, welche Kosmetik und Hautpflege sich wirklich lohnt, und wo mehr Marketing als Wirkung drin ist? Dann abonniere meinen wöchentlichen Newsletter!
Der typische besonders intensive Minzgeschmack hat historischen Hintergrund. Die florentinische Marke entstand Mitte des 20. Jahrhunderts, als Rauchen seinen Höhepunkt hatte. Die Zahnpasta wurde für Raucher angeboten und sollte den Zigarettenmundgeruch bekämpfen.
Aus demselben Grund wurden den Zahncremes von Marvis kleine abrasive Partikel zugesetzt, um die das Gelbe von den Raucherzähnen wegzupolieren. Die Sorte Whitening hat diese Partikel immer noch. Ich hatte beim Putzen ein unangenehmes Gefühl von Kratzen auf den Zähnen. Das ist eine unnötige Belastung für den Zahnschmelz. Eine echte Aufhellung erreicht man auf diese Weise nicht, man strapaziert nur die Zähne.
Es ist natürlich eine Frage der Prioritäten. Wenn man selbst bei Zahnpasta voll im Lifestyle-Trend sein möchte, kann man auch ein ordinäres Produkt für mehr Geld benutzen.
Für mich ist aber vor allem der Erhalt vom gesunden Zahnschmelz wichtig, der mit dem Alter mechanisch abgetragen wird. Und in Sachen dentales Anti-Aging gibt es deutlich fortschrittlichere Varianten als Marvis. Sie kosten zwar auch paar Euro mehr, dafür bringen sie auch was.
Fazit: wenn man es unbedingt möchte, kann man auch mit Marvis Zähne putzen. Aber man muss sich im Klaren sein, dass es ein relativ teures Just-for-fun Produkt ohne echten Mehrwert ist. Funktionell gibt es bessere Alternativen.
Falls ihr doch neugierig geworden seid, sind die Marvis Produkte in sehr vielen Shops erhältlich. Googeln lohnt sich. Auf diesen Webseiten gibt es beispielsweise gute Auswahl: parfumdreams.de, dambiro.de, dergepflegtemann.de.
No-Frills, High-Tech oder Heritage, welcher Zahnputztyp seid ihr?
Übrigens, falls wissen willst, welche Kosmetik wirklich sinnvoll ist, und welche Mittel keinen echten Mehrwert bringen, dann abonniere meinen wöchentlichen Newsletter!
P.S. Ingredients Marvis Classic Strong Mint: Glycerin, Aluminium hydroxide, Aqua (water), Silica, Aroma (flavor), Cellulose gum, Titanium dioxide, Sodium lauryl sulfate, Sodium saccharin, Sodium citrate, Citric acid, Eugenol, Limonene, Benzyl alcohol
Ingredients Marvis Whitening Mint: Glycerin, Hydrated silica, Aqua (water), PEG-32, Tetrapotassium pyrophosphate, Aroma (flavor), Cellulose gum, Xylitol, Titanium dioxide, Sodium lauryl sulfate, Sodium saccharin, Limonene, Eugenol, Benzyl alcohol
Ingredients Marvis Cinnamon Mint: Glycerin, Aluminium Hydroxide, Aqua (water), Silica, Aroma (flavor), Cellulose gum, Titanium dioxide, Sodium lauryl sulfate, Sodium saccharin, Sodium citrate, Citric acid, Eugenol, Limonene, Cinnamal, Cinnamyl alcohol, Benzyl alcohol
Ingredients Marvis Ginger Mint: Glycerin, Aluminium Hydroxide, Aqua (water), Silica, Aroma (flavor), Cellulose gum, Titanium dioxide, Sodium lauryl sulfate, Sodium saccharin, Sodium citrate, Citric acid, Benzyl alcohol