Einer meiner Parfüm-Lieblinge aus der English Fields Collection von Jo Malone London. Green Wheat & Meadowsweet hat mich so beeindruckt, dass ich ihn nach der Präsentation sofort gekauft habe. Dafür gibt es zwei Gründe – der Duft ist toll und er lässt sich mit vielen andern JML Kreationen wunderbar kombinieren!
[Eigenkauf, Werbung]
Das Parfüm Green Wheat & Meadowsweet heißt zwar übersetzt Grüner Weizen & Mädesüß, aber bei mir weckt es andere Assoziationen. Es riecht nach sommerlicher Frische vor dem Regen, wenn die grauen Wolken schon tief über dem Horizont hängen, aber der Boden immer noch Wärme und die Aromen der auf den Feldern wachsenden Wildblümchen verströmt.
Der Duft ist frisch (der frischeste der Kollektion), sehr grün und zugleich warm. Ich spüre am Anfang Zitrusfrüchte, die recht schnell in das sanfte pflanzliche Grün übergehen. Fast so, als würde man in eine gerade vom Strauch gepflückte junge und milchige Zuckererbsenschote reinbeißen. Und während man damit draußen beschäftigt ist, wird paar hundert Meter weiter im Haus Brot aus dem Ofen geholt, dessen braune Kruste durch das offene Fenster leicht nach Karamell duftet.
Das Grün von diesem Parfüm gehört weder dem frisch gemähten Gras, noch den herben Blättern und Zweigen der Bäume. Stattdessen hat es einen ganz eigenen, warmen, erdig-süßen und gemütlichen Charakter.
Durch die Zuckererbsennuance kann man diesen Duft sogar zu der sehr trendigen Vegetable–Richtigung zählen (damit sind Parfüms mit Gemüsenoten statt Obstakkorden gemeint). Dieses Genre nimmt in der Nischenparfümerie seit Jahren stetig Fahrt auf, weil es einen großen Raum für neue originelle Experimente eröffnet.
Die Liebe für Düfte mit Gemüseaspekten ist bei der breiten Masse der Konsumenten aber noch nicht angekommen. Dafür sind die Vegetable-Green-Düfte noch zu weit von den vertrauten Parfüm-Profilen entfernt. Ein so andersartiger Trend braucht eben mehr Zeit, damit die Menschen sich an die Idee gewöhnen können, bevor sie etwas so Neuartiges schön finden.
In diesem Sinne kann man Jo Malone mit der English Fields Collection zu den Vorreitern zählen, da die Kollektion schon 2018 auf den Markt kam, als der Trend im Bewusstsein der Parfümkenner gerade zum ersten Mal auftauchte. Es ist eine überraschend originelle Kreation von einer Marke, die in letzter Zeit durch die unübersichtlich gewordenen häufigen halb-limitierten und ausdrucksschwachen Neuerscheinungen geprägt ist.
Ich denke zwar nicht, dass die Verantwortlichen im Global Office von Estée Lauder nach meinem Rat suchen, aber ich lasse ihn trotzdem hier. Liebe Macher von Jo Malone London, weniger ist manchmal mehr!
Wenn ich Green Wheat & Meadowsweet mit einem Wort beschreiben müsste, würde ich „Landhausgourmand“ dazu sagen. Der Duft trifft perfekt die Atmosphäre des gepflegten Nicht-so-viel-Tuns in der Sommerfrische. Einfach und köstlich.
Ich finde, dass English Fields Collection wunderbar gelungen ist. Es hat kein Parfüm, das ich nicht mag. Habe deswegen auch schon alle gesammelt. Green Wheat & Meadowsweet genieße ich meistens an bewölkten Tagen wie heute. Es erinnert mich daran, dass auch der graue Himmel schön sein kann.
Zum Glück ist Green Wheat & Meadowsweet aus der limitierten Sommerkollektion ins halb-permanente Sortiment der Archive Collection gewandert, sodass man den Duft, zumindest im Moment, problemlos im hauseigenen Onlineshop kaufen kann.
Habt ihr diese Jo Malone London Düfte schon probiert? Habt ihr auch ein go-to Parfüm für die Regenzeit?
P.S. Hier schreibe ich über Oat & Cornflower (super gemütlicher Duft!) und Poppy & Barley aus derselben Kollektion.
AUCH INTERESSANT
Maitre Jardinier von Extrait d’Atelier: die Welt in Grün
Erawan von Dusita: Thailand & Europa
Großer Liquides Imaginaires Bericht: Fleur de Sable, Beaute Du Diable, Lacrima, Melancolia, Phantasma und Fortis
Green Wheat & Meadowsweet

Der Duft ist frisch, sehr grün und zugleich warm. Am Anfang sind Zitrusfrüchte, die schnell in das pflanzliche Grün übergehen. Fast so, als würde man in eine gerade gepflückte junge Zuckererbsenschote reinbeißen. Paar hundert Meter weiter wird gerade Brot aus dem Ofen geholt, dessen braune Kruste leicht nach Karamell duftet.
Pruduktmarke: Jo Malone London
4.5
Vorteile
- Ein origineller und angenehmer grüner Duft
- Passt sehr gut im Frühling und Sommer
- Gehört zu der trendigen Vegetable-Richtung der Nischenparfüms
Nachteile
- Da die Marke ihr Sortiment ständig wechselt, ist es unklar, wie lange das Parfüm verfügbar sein wird